Produkt zum Begriff Wlan:
-
Rutenbeck WLAN UAE UP WLAN-Accesspoint / WLAN Repeater
Rutenbeck WLAN UAE UP WLAN-Accesspoint / WLAN RepeaterFarbe: reinweiß Merkmale: Ähnlich RAL-Nummer: 9010 Oberfläche: hochglänzend Abdeckplatte: Ja Zentralstück: Ja Tragring: Nein Designfähigkeit: Ja Montageart: Unterputz Beschriftungsfeld: Ja Schutzgrad IP: IP20 Halogenfrei: Ja Frontseitige RJ45-Stecköffnung für ein Datenendgerät Montage In handelsüblichen Up-Gerätedosen Anschluss Spannungsversorgung über seitliche Steckklemmen (1,5mm2) Funktionsanzeige über beleuchtete RJ45-Stecköffnung Anschluss Datenkabel über frontseitige Schraub-/Steckklemme Mit Timer- und Zeitschaltfunktion Gast-WLAN zuschaltbar Zentale Managementfunktion Reset über Reset-Magneten Mesh-Funktionalität Passend zu UAE-Designabdeckungen der Schalterindustrie (Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Jung, Merten u.a.) Leistungsmerkmale: 300MB-WLAN-Accesspoint 2,4GHz Nennbetriebsspannung: 100-240 V~/50-60 Hz Leistungsaufnahme: 3 VA typisch Temperaturbereich: -5°C - 40° C Übertragungsrate RJ45/Datenkabel: 100 Mbit/s Funkstandards: IEEE 802.11 b/g/n (300 Mbit/s) Sicherheit und Verschlüsselung: WPA, WPA2, MAC-Filterung
Preis: 225.28 € | Versand*: 6.90 € -
TP-Link RE550 WLAN Verstärker Repeater AC1900 Dual-WLAN AC + N App Steuerung kompatibel zu allen WLAN Routern weiß
Ultimative Kompatibilität - Erweitern Sie die Reichweite aller WLAN-Router oder WLAN-Zugangspunkte Steigern Sie das WLAN zu Hause mit Ihrem vorhandenen Router Ein einzelner Router hat eine begrenzte WLAN-Abdeckung und verursacht immer Wi-Fi-Totzonen. Der RE550 stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrem vorhandenen Router her und erweitert sein WLAN-Signal auf Bereiche, die er allein nicht erreichen kann. Genießen Sie Ihr stabiles Netzwerkerlebnis, wo immer Sie zu Hause sind. WLAN ist für unbegrenzte Bewegungen am stärksten Mit der TP-Link Mesh-Technologie ist es einfach, ein Mesh-Netzwerk mit einem einzigen WLAN-Namen für eine nahtlose Abdeckung des gesamten Hauses zu bilden. Schließen Sie einfach RE550 an einen OneMeshTM-Router an. Genießen Sie immer das stärkste WLAN, wenn Sie herumlaufen, ohne nach einer stabilen Verbindung suchen zu müssen. Genießen Sie ein Mesh-Netzwerk mit Ihrem vorhandenen Router Willst du ein Mesh-Netzwerk? Überlegen Sie, ob Sie Ihren vorhandenen Router ersetzen und ein Mesh-Set kaufen sollen? TP-Link OneMesh TM löst Ihr Dilemma. 1.Aktualisieren Sie die Firmware Ihres vorhandenen TP-Link-Routers auf die OneMesh-Version - Sie müssen sie nicht ersetzen. 2.Schließen Sie den RE550 an den Router an. 3.Genießen Sie das Mesh-Netzwerk. Schnelleres Dualband-WLAN mit bis zu 1900 Mbit /s Der RE550 liefert Dualband (2,4 GHz und 5 GHz) zur Übertragung von Wi-Fi-Signalen, wodurch sich die Leistung jedes Bandes verdoppelt. Mit den Dual-Bändern mit 600 Mbit / s (2,4 GHz) und 1300 Mbit / s (5 GHz) können Sie mehr Geräte gleichzeitig verbinden. Verwenden Sie das 2,4-GHz-Band, um E-Mails zu senden und im Internet zu surfen, und das 5-GHz-Band für Spiele und HD-Streaming. Adaptive Pfadauswahl: Arbeitet selbst mit Höchstgeschwindigkeit Die adaptive Pfadauswahl sorgt dafür, dass Ihr Netzwerk mit optimaler Geschwindigkeit läuft, indem automatisch der schnellste Verbindungspfad zum Router ausgewählt wird. Halten Sie Ihre Geräte immer schnell und stabil - ideal für Netzwerkumgebungen mit vielen Geräten und Anwendungen. Hochgeschwindigkeitsmodus: Maximierte Geschwindigkeit mit speziellem Backhaul Verwendet ein dediziertes Wi-Fi-Band als Backhaul und ein anderes dediziertes Wi-Fi-Band als Zugangspunkt, um die Bandbreite des erweiterten Wi-Fi zu maximieren. Eingebauter Access Point-Modus RE550 ist mehr als ein drahtloser Repeater. Stecken Sie einfach ein Ethernet-Kabel in den Ethernet-Anschluss und verwandeln Sie Ihre kabelgebundene Internetverbindung in einen drahtlosen 3 × 3-MIMO-Dualband-Zugangspunkt. Sichere One-Touch-Verbindung für einfache Einrichtung Schritt 1: Drücken Sie einfach die WPS-Taste an Ihrem Router und innerhalb von 2 Minuten stellt die WPS-Taste am RE550 eine Verbindung zum Netzwerk her. Schritt 2: Sobald die Verbindung hergestellt ist, platzieren Sie RE550 am besten Ort - ohne Neukonfiguration. Hinweise: Bitte verbinden Sie den Extender über die Tether-App oder die Web-Benutzeroberfläche mit dem Router, wenn Ihr Router WPS nicht unterstützt.
Preis: 49.90 € | Versand*: 0.00 € -
FRITZ!Repeater 2400 WLAN Erweiterung, Dual-WLAN AC+N, bis zu 2333 Mbit/s
Geschwindigkeit: 2333 Mbit/s / WLAN: 802.11 ac/a/b/g/n / LAN: 1x 10/100/1000 Mbit/s Gigabit Ethernet / Besonderheiten: WLAN Mesh, Dual-WLAN AC+N
Preis: 95.15 € | Versand*: 4.99 € -
TP-Link RE190 AC750-Dualband-WLAN-Repeater WLAN-Erweiterung Dualband bis zu 750 Mbit/s
Schluss mit Funklöchern Sie wünschen sich vollen WLAN-Empfang im ganzen Haus? Der WLAN-Repeater RE190 macht Schluss mit Funklöchern. Mit WLAN-Geschwindigkeit von mehr als 750Mbit/s verlängert er das WLAN-Signal auf bis zu 185m2. Der RE190 ist ideal für HD Video-Streaming, Online-Gaming und weitere bandbreiteintensive Anwendungen. AC750-WLAN für kompatible Verbindung Der RE190 funkt nach dem neuen WLAN-Standard 802.11ac. Damit eignet er sich insbesondere, um die Abdeckung und Reichweite bestehender Dualband- und AC-WLANs zu verbessern, damit Endgeräte wie Laptops, Smartphones oder Tablets von vollem WLAN-Empfang profitieren können. Einfache Inbetriebnahme Die Inbetriebnahme des RE190 ist kinderleicht: Um den Repeater mit dem Router zu verbinden, drücken Sie zunächst die WPS-Taste am Router gefolgt von der WPS-Taste (RE) am Repeater. Das war's! Anschließend können Sie den Repeater innerhalb der WLAN-Reichweite in jede beliebige Steckdose einstecken, ohne weitere Einstellungen vornehmen zu müssen. Praktische Signalstärkeanzeige Die Signal-LEDs zeigen die aktuell durch den RE190 empfangene Signalstärke. So können Sie ganz einfach den besten Betriebsort finden. Netzwerk-Experte seit mehr als 20 Jahren Branchenführender und professioneller Hersteller von Netzwerkprodukten seit mehr als 20 Jahren mit bewährter Zuverlässigkeit
Preis: 24.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie wurde WLAN erfunden, ohne WLAN zu haben?
WLAN wurde nicht erfunden, ohne WLAN zu haben. Die Entwicklung von WLAN basierte auf der Weiterentwicklung von drahtloser Kommunikationstechnologie, insbesondere der Funktechnologie. WLAN wurde entwickelt, um drahtlose Netzwerkverbindungen zu ermöglichen und wurde schrittweise verbessert, um höhere Geschwindigkeiten und größere Reichweiten zu erreichen.
-
Wie wurde WLAN erfunden, ohne WLAN zu haben?
WLAN wurde nicht erfunden, ohne WLAN zu haben. Die Entwicklung von WLAN basierte auf der Weiterentwicklung von drahtloser Kommunikationstechnologie und der Nutzung von Funkfrequenzen für die Datenübertragung. Die Idee, drahtlose Netzwerke für den Internetzugang zu nutzen, entstand jedoch erst, als die Technologie ausgereift genug war, um eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung zu ermöglichen.
-
Wie kann ich WLAN nutzen, ohne WLAN im Router zu aktivieren?
Es ist nicht möglich, WLAN zu nutzen, ohne WLAN im Router zu aktivieren. WLAN ist eine drahtlose Netzwerkverbindung, die vom Router bereitgestellt wird. Wenn WLAN im Router nicht aktiviert ist, gibt es keine Möglichkeit, eine drahtlose Verbindung herzustellen.
-
Wie kann man WLAN nutzen, ohne einen WLAN-Vertrag zu haben?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, WLAN ohne einen WLAN-Vertrag zu nutzen. Eine Möglichkeit ist es, öffentliche WLAN-Hotspots zu nutzen, die von Cafés, Restaurants, Hotels oder anderen öffentlichen Einrichtungen angeboten werden. Eine andere Möglichkeit ist es, sich mit dem WLAN eines Freundes oder Nachbarn zu verbinden, sofern sie einem den Zugang erlauben. Zudem gibt es auch mobile WLAN-Hotspots, die über mobile Datenverbindungen funktionieren und es ermöglichen, unterwegs WLAN zu nutzen.
Ähnliche Suchbegriffe für Wlan:
-
ASUS USB-N10 NANO WLAN Adapter [WLAN N, bis zu 150 Mbit/s, USB 2.0]
Geschwindigkeit: 150 Mbit/s / WLAN: 802.11 a/b/g/n> / Sicherheit: WEP, WPA/WPA2 / Anschluss: USB 2.0 / Besonderheit: Plug-n-Surf
Preis: 7.90 € | Versand*: 4.99 € -
Synology RT2600ac WLAN AC Router [WLAN AC, MU-MIMO, 2.4GHz/5GHz, bis zu 2,53Gb/s]
Geschwindigkeit: bis zu 2,53Gb/s / WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac / Anschlüsse: 4x Gigabit LAN / 1x Gigabit WAN / Sicherheit: WEP, WPA/WPA2, WPS 2.0 / Besonderheit: MU-MIMO
Preis: 169.90 € | Versand*: 4.99 € -
TP-Link WLAN Router (TL-WR840N) [WLAN N, bis zu 300 Mbit/s, 4x LAN]
Geschwindigkeit: 300 Mbit/s / WLAN: 802.11 b/g/n / LAN: 4x 10/100 Mbit/s / Sicherheit: WEP, WPA und WPA2
Preis: 15.46 € | Versand*: 4.99 € -
FRITZ!Repeater 1200 AX WLAN Erweiterung, Dual-WLAN WiFi 6, bis zu 3000 Mbit/s
Geschwindigkeit: 3000 Mbit/s / WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac/ax / LAN: 1x 10/100/1000 Mbit/s Gigabit Ethernet / Besonderheiten: WiFi 6, Dual-Band
Preis: 82.97 € | Versand*: 4.99 €
-
Funktioniert LAN ohne WLAN?
Ja, LAN (Local Area Network) funktioniert unabhängig von WLAN (Wireless Local Area Network). LAN bezieht sich auf die Verbindung von Geräten über ein kabelgebundenes Netzwerk, während WLAN die drahtlose Verbindung von Geräten ermöglicht. Es ist möglich, ein LAN ohne WLAN einzurichten, indem man Geräte über Ethernet-Kabel miteinander verbindet.
-
Geht GPS ohne WLAN?
Ja, GPS funktioniert unabhängig von WLAN. GPS nutzt Satellitensignale, um die genaue Position zu bestimmen, während WLAN für die drahtlose Verbindung mit dem Internet verwendet wird. Daher kann GPS auch in Gebieten ohne WLAN-Abdeckung verwendet werden.
-
Kann ein Beamer ohne eingebautem WLAN das WLAN-Signal stören?
Nein, ein Beamer ohne eingebautes WLAN kann das WLAN-Signal nicht stören. Der Beamer empfängt das WLAN-Signal nicht und sendet auch keine Signale aus, die das WLAN-Signal beeinflussen könnten. Die einzige Möglichkeit, wie ein Beamer das WLAN-Signal beeinträchtigen könnte, wäre, wenn er in der Nähe des WLAN-Routers aufgestellt wird und dadurch das Signal blockiert oder abschirmt.
-
Wie kann ich einen PC ohne WLAN mit WLAN verbinden?
Um einen PC ohne WLAN mit WLAN zu verbinden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine Option ist die Verwendung eines WLAN-Adapters, der in einen USB-Anschluss des PCs gesteckt wird und eine drahtlose Verbindung ermöglicht. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines WLAN-Routers, der per Ethernet-Kabel mit dem PC verbunden wird und das WLAN-Signal bereitstellt. Eine dritte Möglichkeit ist die Verwendung eines Powerline-Adapters, der das WLAN-Signal über das Stromnetz zum PC überträgt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.