Domain berechnungsverordnung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Server:


  • Microsoft Windows Server 2019 Datacenter DE
    Microsoft Windows Server 2019 Datacenter DE

    Windows Server 2019 DataCenter kaufen und von Zuverlässigkeit und Leistung profitieren Mit der DataCenter-Edition von Windows Server 2019 baut die Softwareschmiede aus Redmond auf den Stärken von Windows Server 2016 auf und hilft großen Unternehmen und Organisationen dabei, eine ebenso stabile wie leistungsfähige Netzwerkstruktur aufzubauen. Die neue Version setzt dabei auf zahlreiche Verbesserungen und Exklusiv-Funktionen. Vorteile bietet das Serverbetriebssystem dabei insbesondere für Unternehmen, die Windows Server 2019 DataCenter kaufen und in einem "Hybrid-Cloud-Szenario" verwenden möchten. Teil des Gesamtpakets ist unter anderem die bessere Anbindung an Microsoft Azure durch den Einsatz des browser-basierten Tools "Project Honolulu".Mehr Sicherheit in Windows Server 2019Sicherheit ist nach wie vor das ganz große Thema im Server-Bereich. Auch mit der Windows Server 2019 DataCenter-Edition reagiert Microsoft erneut auf aktuelle Bedrohungen aus dem World Wide Web und verbessert sein Serverbetriebssystem an zahlreichen Stellen. Für Anwender interessant ist hier vor allem die Zusammenarbeit mit Windows Defender Advanced Threat Protection. Dieser Schutzmechanismus ist auf die Erkennung von Bedrohungen ohne Signaturdateien spezialisiert und schützt damit durch die Cloud-Anbindung effektiv vor Root-Kits und Zero-Day-Angriffen, die von konventionellen Virenscannern nicht erkannt werden. Hinzu kommt eine einfachere und bessere Verschlüsselung, die auch den Netzwerkverkehr und virtuelle Maschinen (VMs) umfasst.Express-Updates und bessere Integration von Microsoft AzureNutzer der Windows Server 2019 DataCenter-Edition profitieren zudem von Microsofts Express-Updates, wie sie bereits vom Desktop-Betriebssystem Windows 10 bekannt sind. Der große Vorteil liegt darin, dass die neuen Express-Updates deutlich kleiner sind als die bis dato bei Windows Server üblichen Delta-Updates. Die ähnlich wie aufeinander aufbauende Datensicherungen funktionierenden Express-Updates beschleunigen so nicht nur das Herunterladen und Installieren, sondern reduzieren auch die Anzahl der notwendigen Neustarts der verwendeten Server.Die neue Version zeichnet sich zudem durch eine engere Verzahnung mit Microsoft Azure aus. Das wiederum eröffnet für Nutzer der Windows Server 2019 DataCenter-Edition neue Möglichkeiten wie die vereinfachte Synchronisation von Dateien, die Datensicherung per Azure Backup oder die Bestückung von Dateiservern mit Azure Files aus der Cloud. Hinzu kommt neben der Anbindung von Clustern an Microsoft Azure auch die Möglichkeit, Daten mit dem Storage Migration Assistent in der Cloud zu sichern.Neu ist ebenfalls die bessere Virtualisierung von Linux-Servern unter Windows Server 2019 sowie deren Absicherung über "Shielded-VMs", was bisher nur mit Windows Servern möglich war. Über Windows-Subsystem for Linux lassen sich mit Windows Server 2019 nun auch Linux-Distributionen innerhalb der Windows-Installation integrieren. Das hat den Vorteil, dass sich Linux-Sever nun auch bequem von Windows-Servern aus mit Linux-Befehlen verwalten lassen. Flexibles Lizenzierungskonzept für große OrganisationenUnternehmen, die Windows Server 2019 DataCenter kaufen, profitieren nach wie vor von einem durchdachten Lizenzierungskonzept, das mit höchstmöglicher Flexibilität punktet. Ebenso wie die Standard-Edition von Windows Server 2019 wird auch die DataCenter-Edition hardware-abhängig via Core-Lizenzierung inklusive der zugreifenden Geräte bzw. der zugreifenden Nutzer lizenziert. Wie beim Vorgänger gilt nach wie vor das "8-Core-Minimum" pro Prozessor und das "16-Core-Minimum" pro Server. Plattform Windows Prozessor Prozessor mit mindestens 1,4 GHz, (Single-Core), mindestens 1,3 GHz (Multi-Core) - 3,1 GHz oder mehr empfohlen (Single- und Multi-Core), maximale Unterstützung von 2 CPU-Sockeln Arbeitsspeicher mindestens 2 GB RAM (bzw. 4 GB, wenn Windows Server Essentials als VM bereitgestellt wird), 16 GB RAM empfohlen, maximale Unterstützung von 64 GB Grafikkarte k.A. Soundkarte k.A. Festplatte Mindestens 160 GB Festplattenspeicher mit einer Systempartition mit einer Kapazität von mindestens 60 GB Bildschirm k.A.

    Preis: 419.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Microsoft Windows Server 2019 Standard DE
    Microsoft Windows Server 2019 Standard DE

    Microsoft Windows Server 2019 Standard - Produktbeschreibung Das neue Windows Server 2019 Standard ist die Weiterentwicklung des beliebten Betriebssystems Windows Server 2016. Es eignet sich für die meisten Infrastrukturszenarien und auch für Workloads wie Microsoft SQL Server oder Microsoft SharePoint. Über die Sicherheitsstandards von Windows Server 2016 hinaus werden effiziente Funktionen zum Schutz vor Bedrohungen geboten. So wurden die virtuellen Maschinen (VMs) weiterentwickelt, die sensible Anwendungen schützen. Es werden nun auch Linux-VMs unterstützt. Administratoren können zudem Netzwerksegmente zwischen Servern auf einfache Weise verschlüsseln. Neu eingeführt ist die Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP). Diese bietet in Windows Server 2019 Standard einen vorbeugenden Schutz vor Angriffen und Zero-Day-Exploits. Sie erlaubt auch, den gesamten Sicherheitszyklus zentral zu verwalten. Hochfunktionales Server-Management-Tool Die 2019er Version von Windows Server macht hybride Cloud-Szenarien möglich. Grundlage ist das 2017 vorgestellte Project Honolulu. Bestehende Windows Server-Umgebungen lassen sich leicht mit den neuen Cloud-Diensten verbinden. Der Benutzer kann somit Azure Backup, Desaster Recovery, Azure File Sync und andere Microsoft-Dienste unkompliziert in vorhandene Infrastrukturen und Applikationen integrieren. Die Software "Project Honolulu" wurde gleichzeitig mit der Veröffentlichung von Windows Server 2019 offiziell vorgestellt. Dieses Server-Management-Tool ist eine zentrale Schnittstelle, um Server, die - mit oder ohne GUI - unter Windows 2019, 2016 oder 2012R2 laufen, zu verwalten. Typische Aufgaben wie Performance Monitoring oder Serverkonfiguration werden einfacher, da sie bei Project Honolulu anders gestaltet sind. Auch das Managen von Windows Services in Architekturen mit gemischten Servern wurde vereinfacht. Kleinere Container und HCI-Infrastrukturen Windows Server 2019 Standard unterstützt Entwickler stärker als bisher bei der Modernisierung bestehender Anwendungen, wenn diese mit Container-Technologien arbeiten. Dazu dienen die Server Core Basis Containerimages des Betriebssystems. Images können auf ein Drittel ihrer derzeitigen Größe verkleinert werden. Damit reduziert sich auch die Downloadzeit um etwa 72 Prozent. Unterstützung gibt es zudem für das Open-Source Containersystem Kubernetes. Hyperkonvergente Infrastrukturen (HCI) sind schon von Windows Server 2016 und dem Windows Server Software Defined-Programm bekannt. Auch in Windows Server 2019 sind vorkonfigurierte HCI-Lösungen nützlich. Sie helfen bei der Erfüllung von Rechen- und Speicheranforderungen und sind einfach zu implementieren und skalieren. Auch sie können durch Project Honolulu verwaltet werden, wodurch sich die tägliche Arbeit mit HCI-Implementierungen stark vereinfacht. Möglich wird außerdem die Nutzung als Remote Desktop Session Host (RDSH). Dabei können Windows-basierte Programme oder der gesamte Desktop unter Nutzern geteilt werden, wenn sie auf dem Host laufen. Interessant sind auch die neuen Funktionen für das Speicher-Management. Die Storage Migration Services (SMS) ermöglichen es, vor allem alte File-Server auf die Version 2019 zu aktualisieren. Dabei werden Daten, Zugriffsrechte und Einstellungen übernommen. Die Storage-Migration überträgt die Identität des alten Servers auf einen neuen, sodass der vorherige Rechner vom Netz kann. Das nötige Werkzeug ist in den Honolulu-Tools enthalten. Windows Server 2019 Standard bietet des Weiteren das Feature Storage Replica. Es war bereits in der Datacenter Edition von Windows Server 2016 enthalten und dient der blockbasierten Replizierung von Volumes zwischen Servern und Clustern. Windows Server 2019 wartet zusätzlich mit einer grafischen Oberfläche auf, die manche Nutzer in der 2016er Version vermisst haben. Systemanforderungen Prozessor: 1.4 GHz 64-bit EMT64 oder AMD64, Quad-Core empfohlenArbeitsspeicher: 512 MB ECC unterstützte Memory Module und 800 MB für VM-InstallationenFestplatte: für den Core 32 GB, für die GUI weitere 4 GB Disk Controller: PCI Express Compliant Disk Controller

    Preis: 189.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Microsoft Windows Server 2016 Standard DE
    Microsoft Windows Server 2016 Standard DE

    Microsoft Windows Server 2016 Standard - Produktbeschreibung Windows Server 2016 Standard ist das brandneue, cloudfähige Server-Betriebssystem aus dem Hause Microsoft. Die Vernetzung von PCs und die Verwaltung solcher Netzwerke sowie die Bereitstellung von Daten und das Webhosting sind nur einige Aufgaben, für die Serversysteme in Ihrem Unternehmen genutzt werden können. Windows Server 2016 Standard kommt mit vielen neuen Funktionen daher und bietet unter anderem ein neues Lizenzmodell, welches nun nicht mehr an den Prozessoren, sondern den Kernen bemessen wird. Die Windows Server 2016 Standard Edition eignet sich für Umgebungen mit niedriger Dichte oder nicht virtualisierte Umgebungen. Daher ist diese Edition auf Unternehmen ausgerichtet, die ausschließlich physische Server verwendet oder nur wenige virtuelle Maschinen nutzen. Neuerungen in Windows Server 2016 Standard Gesteigerte Geschwindigkeit und Flexibilität durch die Nutzung von Cloud-Technologien „Zero-Trust“-Sicherheitsansatz zum Schutz des Systems vor aktuellen Bedrohungen Failover-Clustering zur Steigerung der Belastbarkeit bei vorübergehenden Speicher- oder Netzwerkausfällen Neue Server-Rollen und Rechte für eine sichere Verwaltung des Serversystems Minimale Ausführung im Nano Server ohne grafische Nutzeroberfläche für mehr Performance und verringerte Wartungsvoraussetzungen Windows-Container für die schnelle Anwendungsentwicklung bei maximaler Flexibilität Stabile Infrastruktur mit Windows Server 2016 Standard Das auf Windows 10 basierende Server-OS Microsoft Windows Server 2016 Standard bietet Ihnen mehr Stabilität, Sicherheit und Innovation für Ihre Infrastruktur und unterstützt Sie bei einem Wechsel in eine Cloud-Umgebung. Die verschiedenen integrierten Schutzebenen sorgen für die Absicherung Ihres Systems und aller darin befindlichen Daten. Zudem können Sie ganz einfach komplexe Netzwerke aufsetzen und Ihr eigenes Rechenzentrum entwickeln. Die Standard Edition bietet jedoch keine Shielded Virtual Machines, Software Defined Networking (SDN)-Funktionen und Storage Spaces Direct und Storage Replica. Diese Funktionen stehen ausschließlich mit der Windows Server 2016 Datacenter Edition zur Verfügung. Neues Lizenzmodell erstmals bei Windows Server 2016 Bei den bisherigen Versionen gelten sowohl die Standard- als auch die Datacenter-Lizenz für je zwei physische CPUs. Beim neuen Lizenzmodell fand ein Wechsel von einer Pro-CPU- zu einer Pro-Core-Lizenzierung statt. Es wird davon ausgegangen, dass ein Server über mindestens 8 Kerne pro Prozessor und insgesamt mindestens zwei Prozessoren verfügt, also insgesamt 16 Kerne. Pro Server sind 16 Cores dann das Minimum, pro CPU müssen mindestens 8 Cores lizenziert werden. Somit bleiben die Lizenzkosten für Server mit bis zu 4 Prozessoren und bis zu 8 Kernen identisch. Besser ausgestattete Server müssen mit weiteren Lizenzen aufgerüstet werden. Die ergänzenden Lizenzen sind in den Schritten zu je 2, 4 und 16 Cores erhältlich. Zudem ist es weiterhin notwendig die entsprechenden User bzw. Device CALs zu erwerben, die Sie ebenfalls bei uns erhalten!

    Preis: 18.24 € | Versand*: 0.00 €
  • Supermicro Riser Card - für A+ Server 1014, Server 1024, Server 1114, Server 111
    Supermicro Riser Card - für A+ Server 1014, Server 1024, Server 1114, Server 111

    Supermicro - Riser Card - für A+ Server 1014, Server 1024, Server 1114, Server 1114S-WN10; ULTRA SuperServer SYS-610

    Preis: 65.66 € | Versand*: 0.00 €
  • Welcher Server bei Web de?

    Welcher Server bei Web.de verwendet wird, hängt davon ab, welchen Dienst oder welche Funktion du nutzt. Web.de bietet verschiedene Dienste wie E-Mail, Cloud-Speicher und Online-Kalender an, die auf unterschiedlichen Servern gehostet werden können. Um genau herauszufinden, welcher Server für einen bestimmten Dienst verwendet wird, empfehle ich, sich direkt an den Kundensupport von Web.de zu wenden oder in den technischen Informationen auf der Website nachzusehen. Es ist wichtig zu wissen, welcher Server verwendet wird, um eventuelle Probleme oder Einschränkungen besser zu verstehen und zu lösen.

  • Gibt es Soulworker ohne Server?

    Nein, Soulworker ist ein Online-Multiplayer-Spiel und erfordert daher Server, um das Spiel zu hosten und den Spielern das Spielen zu ermöglichen. Es ist nicht möglich, Soulworker ohne Server zu spielen.

  • Wie kann ich einen Bukkit-Server zu einem Vanilla-Server umwandeln, ohne die Map zu verlieren?

    Um einen Bukkit-Server in einen Vanilla-Server umzuwandeln, musst du zuerst alle Bukkit-Plugins entfernen und sicherstellen, dass du eine Vanilla-Version des Minecraft-Servers installiert hast. Dann kannst du die Weltdateien aus dem Bukkit-Server in den Vanilla-Server übertragen, um die Map beizubehalten. Stelle sicher, dass du vorher eine Sicherungskopie der Weltdateien erstellst, falls etwas schief geht.

  • Gibt es für DayZ auch Server ohne PvP, möglicherweise private Server oder ähnliches?

    Ja, es gibt private Server für DayZ, auf denen PvP deaktiviert ist. Diese Server werden oft von Spielern betrieben, die eine friedlichere Spielumgebung schaffen möchten, in der Zusammenarbeit und Überleben im Vordergrund stehen. Du kannst solche Server in der Serverliste des Spiels oder auf speziellen DayZ-Community-Websites finden.

Ähnliche Suchbegriffe für Server:


  • Supermicro Stromverteiler - für A+ Server 1041, Server 1042, Server AS1040
    Supermicro Stromverteiler - für A+ Server 1041, Server 1042, Server AS1040

    Supermicro - Stromverteiler - für A+ Server 1041, Server 1042, Server AS1040; SC818; SuperServer 8014, 8015

    Preis: 136.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Windows Server 2016 Essentials | OEM | DE | Sofortdownload
    Windows Server 2016 Essentials | OEM | DE | Sofortdownload

    Microsoft Windows Server 2016 Essentials - Eine benutzerfreundliche und kosteneffektive Lösung Microsoft Windows Server 2016 Essentials ist ein Betriebssystem für Server, das speziell für kleine Unternehmen entwickelt wurde. Es bietet eine benutzerfreundliche und kosteneffektive Lösung für die Verwaltung von Dateien und die Sicherung von Daten sowie für die Remoteverbindung von Mitarbeitern und Kunden. Eine der wichtigsten Funktionen von Windows Server 2016 Essentials ist die zentrale Verwaltung von Benutzern und Computern. Es erleichtert die Verwaltung von Benutzerkonten und bietet eine einfache Möglichkeit, Computer in der Organisation hinzuzufügen und zu entfernen. Dies hilft, die Effizienz der IT-Abteilung zu verbessern und gleichzeitig die Sicherheit und Integrität der Daten zu gewährleisten. Windows Server 2016 Essentials unterstützt auch die Integration mit Cloud-Services, insbesondere mit Microsoft Office 365. Dies ermöglicht es Unternehmen, von überall und von jedem Gerät aus auf ihre Dateien zuzugreifen und sie zu teilen. Darüber hinaus bietet es eine nahtlose Integration mit Microsoft Azure, um die Sicherheit und Skalierbarkeit von Cloud-Services zu gewährleisten. Ein weiteres Merkmal von Windows Server 2016 Essentials ist die Möglichkeit, regelmäßige Backups von wichtigen Daten durchzuführen. Es bietet eine automatisierte Backup-Funktion, die es Benutzern ermöglicht, wichtige Daten und Anwendungen zu sichern und wiederherzustellen. Dies hilft, den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Ausfallzeiten zu minimieren. Darüber hinaus bietet Windows Server 2016 Essentials eine verbesserte Sicherheitsfunktion, einschließlich der Möglichkeit, Remotezugriff und Firewall-Regeln zu konfigurieren. Es ermöglicht auch die Einrichtung von Virtual Private Networks (VPNs), um eine sichere Verbindung zu entfernten Standorten herzustellen. Zusammenfassend ist Microsoft Windows Server 2016 Essentials eine ideale Lösung für kleine Unternehmen, die eine einfache und kosteneffektive Server-Plattform benötigen, um ihre Dateien und Daten zu verwalten, Remoteverbindungen zu ermöglichen und die Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur zu gewährleisten. Für wen ist Microsoft Windows Server 2016 Essentials geeignet? Microsoft Windows Server 2016 Essentials ist speziell für kleine Unternehmen entwickelt worden und bietet eine benutzerfreundliche und kosteneffektive Lösung für die Verwaltung von Dateien und Daten sowie für die Remoteverbindung von Mitarbeitern und Kunden. Es eignet sich besonders für Unternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen und wenig oder keiner Erfahrung in der Verwaltung von Servern. Einige spezifische Branchen, in denen Windows Server 2016 Essentials geeignet sein kann, sind: Kleine Unternehmen und Start-ups: Windows Server 2016 Essentials ist eine ideale Lösung für kleine Unternehmen und Start-ups, die eine kosteneffektive Server-Plattform benötigen, um ihre Dateien und Daten zu verwalten und Remoteverbindungen zu ermöglichen. Kreative Branchen: Unternehmen in kreativen Branchen wie Werbeagenturen, Marketingunternehmen und Designstudios benötigen eine zuverlässige und skalierbare Serverlösung, um große Dateien und Mediendateien zu speichern und zu verwalten. Windows Server 2016 Essentials bietet eine benutzerfreundliche und sichere Plattform für die Verwaltung dieser Dateien. Bildungseinrichtungen: Schulen, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen benötigen eine zuverlässige und sichere Serverumgebung, um Daten von Schülern und Lehrern zu speichern und zu verwalten. Windows Server 2016 Essentials bietet eine benutzerfreundliche Plattform für die Verwaltung von Benutzerkonten und Daten. Non-Profit-Organisationen: Non -Profit-Organisationen benötigen eine kosteneffektive und skalierbare Serverlösung, um ihre Daten zu speichern und zu verwalten und Remoteverbindungen zu ermöglichen. Windows Server 2016 Essentials bietet eine benutzerfreundliche Plattform, die diesen Organisationen hilft, ihre Daten und Ressourcen effektiver zu nutzen. Einzelhändler und Restaurants: Einzelhändler und Restaurants benötigen eine Serverlösung, um ihre Verkaufs- und Kundendaten zu speichern und zu verwalten. Windows Server 2016 Essentials bietet eine skalierbare und benutzerfreundliche Plattform, die diesen Organisationen hilft, ihre Daten und Ressourcen zu zentralisieren und ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Zusammenfassend eignet sich Microsoft Windows Server 2016 Essentials für kleine Unternehmen und Organisationen mit begrenzten IT-Ressourcen und wenig oder keiner Erfahrung in der Verwaltung von Servern. Es bietet eine benutzerfreundliche und kosteneffektive Lösung für die Verwaltung von Dateien und Daten sowie für die Remoteverbindung von Mitarbeitern und Kunden. Hardware-Anforderungen für Microsoft Windows Server 2016 Essentials Die Hardware-Anforderungen für Microsoft Windows Server 2016 Essentials sind wie folgt: Prozessor: 1,4 GHz 64-Bit-Prozessor oder schneller RAM: 2 GB RAM oder ...

    Preis: 19.54 € | Versand*: 0.00 €
  • Online USV - DataWatch Server-Lizenz (1 Server)
    Online USV - DataWatch Server-Lizenz (1 Server)

    Online USV - DataWatch Server-Lizenz (1 Server)

    Preis: 156.59 € | Versand*: 4.99 €
  • AES Drive 2022 Server Edition 1 Server
    AES Drive 2022 Server Edition 1 Server

    So Richten Sie AES Drive 2022 Für Automotive Audio Ein: Schritt-für-Schritt Anleitung Der Innenraum von Fahrzeugen unterliegt dem größten Wandel seit Jahrzehnten, wobei sich die Audiosysteme in Fahrzeugen zu hochentwickelten Mehrkanal-Wiedergabeumgebungen entwickeln. Dieser Wandel macht Lösungen wie AES Drive 2022 für das moderne Audiomanagement in Fahrzeugen unverzichtbar. Die Landschaft der automobilen Audiosysteme hat sich dramatisch verändert. Während frühere Versionen wie AES Drive 2020 und AES-Release 3.0 den Grundstein legten, müssen die heutigen Systeme alles von der personalisierten Klanginszenierung bis zum Schutz verschlüsselter Audiodaten beherrschen. Darüber hinaus verändern Faktoren wie Streaming-Dienste, autonomes Fahren und Elektrofahrzeuge die Art und Weise, wie Sound in Fahrzeugen erlebt wird. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt durch den kompletten Einrichtung...

    Preis: 460.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Gibt es Minecraft-Server ohne BungeeCord?

    Ja, es gibt Minecraft-Server, die ohne BungeeCord betrieben werden. BungeeCord ist eine Proxy-Software, die es ermöglicht, mehrere Minecraft-Server miteinander zu verbinden. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, BungeeCord zu verwenden, um einen Minecraft-Server zu betreiben. Es ist möglich, einen einzelnen Server zu hosten, der direkt mit den Spielern verbunden ist.

  • Gibt es Rust Server ohne Wipes?

    Ja, es gibt Rust Server, auf denen keine Wipes durchgeführt werden. Diese Server werden oft als "No-Wipe" oder "Long-Term" Server bezeichnet. Auf solchen Servern bleibt der Fortschritt der Spieler dauerhaft erhalten, sodass sie ihre Basen und Ressourcen über einen längeren Zeitraum aufbauen können, ohne dass alles zurückgesetzt wird.

  • Sind KVM-Server V-Server?

    Nein, KVM-Server und V-Server sind zwei verschiedene Arten von virtuellen Servern. KVM (Kernel-based Virtual Machine) ist eine Virtualisierungstechnologie, die es ermöglicht, mehrere Betriebssysteme auf einem physischen Server auszuführen. V-Server hingegen ist eine Container-Virtualisierungstechnologie, bei der mehrere isolierte Umgebungen auf einem Host-System laufen. Beide Technologien haben unterschiedliche Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten.

  • Kann man Windows Server ohne Lizenz benutzen?

    Nein, Windows Server kann nicht ohne eine gültige Lizenz verwendet werden. Eine Lizenz ist erforderlich, um die Software legal zu nutzen und alle Funktionen und Updates zu erhalten. Die Verwendung von Windows Server ohne Lizenz verstößt gegen die Nutzungsbedingungen und kann rechtliche Konsequenzen haben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.